- brasseln
- brasselntrintr\geschäftigwerken;mechanischeFeinarbeitverrichten;vielerleiarbeiten.Verbalentwickeltaus
⇨Brass2.Vorwiegendwestd,19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
brasseln — brasele … Kölsch Dialekt Lexikon
brésil — (bré zil) s. m. Bois rouge propre à la teinture. Sec comme brésil, comme du brésil, extrêmement sec. REMARQUE On dit aussi bois de Brésil, observe l Académie. Si l on écrit bois de brésil (sans majuscule), la locution n est pas bonne : car… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Brassler — Übernamen zu mhd. brasseln »prasseln«, vgl. Brast(er) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Braßler — Übernamen zu mhd. brasseln »prasseln«, vgl. Brast(er) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Brassel — Brasselm 1.Mühe,Kleinarbeit,Haufen,Durcheinander,Umstände.⇨brasseln.18.Jh. 2.argeBedrängnis;AndrangvonSchwierigkeitenu.ä.Sold1939ff. 3.derganzeBrassel=dasalles(abf).19.Jh. 4.ineinenBrasselkommen=ineineschwierigeLagegeraten.1939ff. 5.imBrasselsein … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gebrassel — Gebrasseln nutzloseTätigkeit;hastig unordentlicheArbeit;Umständeu.ä.⇨brasseln.Westd19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache